Mâron — Mâron …   Deutsch Wikipedia
 
Mâron — País …   Wikipedia Español
 
Marón — puede referirse a: Religión San Marón (3?? 410), abad de San Ciro en Siria. San Marón (?? 99), mártir. Mitología Marón, compañero de Osiris. en Francia Maron, población y comuna de Meurthe y Mosela. Mâron, población y comuna de Indre …   Wikipedia Español
 
Mâron — Mâron …   Wikipedia
 
maron — MARÓN adj. v. maro. Trimis de claudia, 24.08.2008. Sursa: DEX 98  marón adj. m., pl. maróni; f. sg. marónă, pl. maróne Trimis de s …   Dicționar Român
 
Maron — {{Maron}} Priester des Apollon*, von Odysseus* bei der Eroberung der Stadt Ismaros verschont. Unter den Gaben, die Maron daraufhin überbringen ließ, befanden sich auch zwölf Krüge Wein, »ein Göttertrank«, der so stark war, daß er zwanzigfache… …   Who's who in der antiken Mythologie
 
Maron — Maron, Sohn des Euanthes, Enkel des Dionysos u. der Ariadne, war Priester des Apollo zu Maronea am Ismaros zur Zeit des Trojanischen Krieges u. gab dem Odysseus trefflichen Wein; nach Einigen gehörte er zu den Begleitern des Bakchos …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Maron — (spr. óng, Marron, Marun, Maroon), Buschneger, die Nachkommen von entlaufenen Negersklaven im Innern von Guayana und Westindien …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Maron — MARON, ónis, Gr. Μάρων, ωνος, des Evantheus Sohn, und Priester des Apollo, welcher dem Ulysses den Wein gab, womit er hernach den Polyphemus voll fäuste. Hom. Od. 1. v. 197. Es heißt daher Maro dann und wann bey den Poeten selbst so viel, als der …   Gründliches mythologisches Lexikon
 
Maron [1] — MARON, nis, einer von denen Helden, die sich nach dem Leonidas bey Thermopylä am tapfersten gehalten, und dem man nachher deswegen einen Tempel zu Sparta errichtet hatte. Pausan. Lacon. c. 12. p. 183 …   Gründliches mythologisches Lexikon
 
màrōn — (màrūn) m 〈G maróna〉 1. {{001f}}bot. a. {{001f}}reg. pitomi kesten, {{c=1}}usp. {{ref}}kesten ∆{{/ref}} b. {{001f}}pitomi kesten izrazito velikog ploda [lovranski ∼i] 2. {{001f}}nijansa smeđe boje ✧ {{001f}}tal …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika